Lohnbuchhaltung für KMU
Die LohnXT-Lohnbuchhaltung ist eines der erfolgreichsten Produkte Ihrer Art
und hat mit mehr als 5'000 Installationen in wenigen Jahren neue Massstäbe
gesetzt. Trotz der vielfältigen Möglichkeiten und Funktionen ist LohnXT dem
wichtigsten Grundsatz treu geblieben, nämlich dass Sie als Anwender mit
LohnXT so schnell und einfach als möglich zum Ziel kommen:
das kann LohnXT
- effiziente Abwicklung Lohnverarbeitung Klein- und
Mittelbetriebe
- Lohnzahlungen mit elektronischem Datenträgeraustausch (DTA/SAD)
- Verbuchung in Sage Sesam Finanzbuchhaltung
- Aufzeichnungen entsprechend Richtlinien SUVA für
speditive Revision
verschiedene Versionen
- Alle Versionen haben vollen Funktionsumfang
- Einplatz/Mehrplatz Versionen
- Einteilung nach Anzahl gleichzeitige Mitarbeiter (pro
Mandant)
- bis 5 Mitarbeiter
- bis 10 Mitarbeiter
- bis 25 Mitarbeiter
- bis 50 Mitarbeiter
- bis 100 Mitarbeiter
- über 100 Mitarbeiter
für wen ist LohnXT
- Klein- und Mittelbetriebe
- TreuhänderInnen, Führen von Lohnbuchhaltungen im
Auftragsverhältnis
Zentrales Lohnblatt
- Lohnblatt wie gewöhnliche Lohnabrechnung
- Lohnblatt pro Mitarbeiter und Periode
- wahlweises Vortragen von sämtlichen Mitarbeiter pro
Monat (Lohnlauf)
- oder periodisches Nachführen der Mitarbeiter (bei
Daueraufträgen)
- Eingabe von Beträgen einer Lohnart (Liste) über mehrere
Perioden
- Eingabe von Beträgen einer Lohnart (Liste) über mehrere
Mitarbeiter
- Klarer, übersichtlicher Aufbau
.jpg)
variable Lohndaten
- Variable Lohnarten aller Mitarbeiter konfortabel in
Liste anzeigen und mutieren
netto zu brutto, klick
- Nettobetrag eingeben, Funktion aufrufen und voilà:
Bruttobetrag ist eingetragen
13. Monatslohn, klick
- Funktion aufrufen und Berechnungsart wählen, voilà: der
13. Monatsbetrag ist gerechnet
korrigieren und sperren
- Jederzeit Lohnblatt ändern
- Perioden sperren (schützen)
- Perioden entsperren (nachträgliche Korrekturen)
- Perioden versiegeln (entsperren ist nicht mehr m
verwalten der Mitarbeiter
- Personalien
- Gruppen/Sprache
- Ein-/Austritte (bis 4 innerhalb eines Kalenderjahres)
- Pflichtigkeiten für Versicherungen/Quellensteuer
- Mitarbeiterspezifische Codes
- Zusatzangaben/Notizen
- Kinder für Kinderzulagen
- Bankverbindung/Zessionen
- Kostenstellen
Informative Auswertungen
- Lohnabrechnungen
- Lohnblätter
- Lohnausweise
- Rekapitulationen
- AHV/ALV/UVG/BVG/KTG/Quellensteuer Abrechnungen
- Stammdaten
- Listen (Geburtstag/Dienstjubiläum etc.)
- Buchungsbelege
- Gruppen/Sprache
elektronischer Zahlungsverkehr
- Vergügungsauftrag
- Bankenstamm
- DTA/Onlinebanking Übermittlung
- SAD/YellowNet Übermittlung
leistungsfähige Lohnarten
- Vordefinierte Lohnarten
- Leistungsfähige Berechnungen
- Periodenabhängige Ansätze
- Zuteilung pro Mitarbeiter
- Mitarbeiterspezifische Kontierung/Kostenstellen
- Zugriff auf individuelle Tabellen
aktuelle Quellensteuertarife
- Aktuelle Quellensteuertarife von Eidg. Steuerverwaltung
einlesen
- Automatische Berechnung der Quellensteuer
mehrere Mandanten
- Uneingeschränkt mandantenfähig
- Austausch per Diskette/eMail
optimale Verbuchung in
Sage Sesam Finanzbuchhaltung
- Sammelbeleg pro Mitarbeiter
- Sammelbeleg pro Firma
- Automatisches Nachführen bei Korrekturen
- Buchungsbeleg auch ohne Sesam Finanzbuchhaltung
Schnittstellen
- Import von Lohndaten/Stunden
- Zugriff auf Mitarbeiterdaten in Drittprogrammen
- Zugriff auf LohnXT Daten innerhalb Microsoft Excel
tausendfach bewährt
- Mehrere tausend Installation
- Zahlreiche Fachhändler
|